ZU UNSEREM NETZWERK GEHÖREN VIELE FAMILIEN UND AUSGEWIESENE EXPERTEN
Lennertz Latest: Update & Ausblick No. 10
Vista Equity Partners
Mehr als die Software-Finanziers
Robert F. Smith, ein ehemaliger Goldman Sachs-Manager, gründete Vista Equity Partners im Jahre 2000 – ein mutiger Schritt mitten in der damalige Dotcom-Blase. Er hatte eine klare Vision: Die gezielte Förderung von Software-, Daten- und Technologieunternehmen durch eine Spezialisierung auf operative Exzellenz. Mit diesem Fokus hat Vista zahlreiche beeindruckende Deals abgeschlossen und mittlerweile auch eine bemerkenswerte Unternehmensgröße erreicht.
Bei Goldman Sachs war Smith als Co-Leiter der Investment Banking Division im Bereich Unternehmensfinanzierung tätig und spezialisierte sich auf Fusionen und Übernahmen (M&A) sowie Unternehmensfinanzierungen in der Technologiebranche. Während seiner Zeit bei Goldman Sachs… [Weiterlesen]
Im Kreise von Bill Gates, Jeff Bezos & Co.
Das richtige Impact Investing
Der Breakthrough Energy Summit wird alle zwei Jahre organisiert und ist eine der größten Zusammenkünfte im Bereich Climate-Tech-Investitionen. Dies war unsere erste Gelegenheit, an dieser Veranstaltung teilzunehmen, die über 1.500 Menschen, mehr als 60 Portfoliounternehmen, die größten globalen Firmen und andere Investoren zusammenbringt. Also ging es für drei Tage nach London.
Im Jahr 2023 haben wir in den Breakthrough Energy Ventures Select Fund I investiert. Erklärtes Ziel der Breakthrough-Energy-Plattform (BEV) ist es, vielversprechende Forschung und Entwicklung von Startups und Wachstumsunternehmen zu unterstützen, damit das Null-Emissions-Ziel des Pariser Klimaabkommens im Jahr 2050 erreicht werden kann. Dafür braucht es zwingend technologische Durchbrüche, um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen. [Weiterlesen] |
Unsere Highlights vom 2. Quartal Big Brands im Fundraising |
Die Dynamik im Private-Equity- und Venture-Capital-Bereich nimmt wieder merklich an Fahrt auf. Das lässt sich auch an den Top-Adressen der General Partner (GP) ablesen, von denen einige neue Fondsgenerationen auflegten. Entsprechend haben wir im zweiten Quartal (Q2) einige GPs über einen Feeder-Fonds investierbar gemacht. Dazu gehörten die Early-Stage und Early-Growth-Strategien von Kleiner Perkins, bei dem wir im Q2 bereits das Final Closing durchführten.
Ebenfalls konnten wir Ende Q1 mit dem Fundraising des Secondary-Fonds von Kline Hill Partners starten. Das Final Closing erfolgte bereits zwei Monate später Ende Mai. Hinzu kam im Q2 noch das Direktinvestment in RapidAI. Für den Anbieter von KI-Software rund um Bildgebungsverfahren bei Schlaganfallpatienten konnten wir unseren Mandanten und Investoren eine Beteiligung an der Series-C-Finanzierungsrunde anbieten. Hier wird momentan das Final Closing vorbereitet.
Des Weiteren starteten wir bei zwei unserer Dachfonds die nächste Generation. Seit kurzem können sich Interessierte an den Blockchain Fund III und den Venture US IV beteiligen. Mit beiden Fonds verfolgen wir die bewährte Investmentstrategie in ein Fondsportfolio der jeweils besten Fondsmanager (GP) zu investieren. Entscheidend sind weiterhin die Zugänge zu den Top-GPs ihres jeweiligen Segments, über die wir dank langfristiger Netzwerke im US-Venture-Bereich als auch als einer der ersten Dachfondsanbieter einer Blockchain-Venture-Strategie weltweit verfügen. |
|
|