Genügt es, die 10 größten Aktien der Welt zu kaufen? I Der richtige Faktor für jede Marktphase

HQ Trust, 01.11.2023

Chart des Monats  

Genügt es, die 10 größten Aktien der Welt zu kaufen?

Die Frage, ob in den vergangenen 10 Jahren große oder kleine Aktien besser liefen, taugt in einem Quiz für Anleger höchstens als Einstiegsfrage: natürlich die großen. Wer nun glaubt, es sei eine gute Strategie, immer die 10 Aktien mit dem höchsten Börsenwert zu kaufen, sollte sich besser die Untersuchung von Sebastian Dörr anschauen.

 

Artikel lesen

 

Analyse  

Der richtige Faktor für jede Marktphase

Wer eine bestimmte Marktmeinung hat, findet dazu auch den passenden Anlagestil: Bei stark steigenden Kursen sollten wachstumsstarke Growth-Aktien gut laufen. Bei fallenden Märkten eher Qualitätsaktien. Momentum sollte eigentlich immer laufen. Oder ist das nur die Theorie und es wären genau die falschen Entscheidungen gewesen, Pascal Kielkopf?

 

Artikel lesen

 

Podcast Q

„Der Rücksetzer dürfte bald vorüber sein“

Dieses Mal steht ein Zitat im Mittelpunkt der Ausgabe von Q: „Wir verlassen das Tal, es geht wieder aufwärts.“ Von wem die Aussage stammt – und wie zutreffend sie ist, sagt Dr. Michael Heise. Zudem geht es um die deutsche und die russische Konjunktur, die überraschend stark wächst und um die Situation im Nahen Osten.

 

Podcast Q anhören

 

Wissen

Wann die gestiegenen Zinsen in der Wirtschaft ankommen

„Die Klage ist des Kaufmanns Gruß“, sagt ein altes Sprichwort. Zu den beliebtesten Gründen zu klagen, gehören derzeit die höheren Zinsen, welche Unternehmen zahlen müssen. Eine Analyse von Sebastian Dörr zeigt allerdings, dass die gestiegenen Zinsen bisher kaum in der Wirtschaft angekommen sind. Er hat untersucht, wann das erwartungsgemäß der Fall sein wird.

 

Artikel lesen

 

Interview Sicherheit

„Bedrohungssituationen kommen überraschend“

Mit Blick auf die eigene Sicherheit handeln viele nach dem Motto: warum kümmern? Es ist doch noch immer gut gegangen. Eine riskante Strategie, denn die Bedrohungen nehmen zu, auch wegen der zunehmenden Verbreitung künstlicher Intelligenz. Der Sicherheitsbeauftragte des HQ Family Office spricht über die Hintergründe – und mögliche Lösungen.

 

Artikel lesen