Aktuellen Ausgabe des Newsletters von HQ Trust

HQ Trust, 29.09.2023

In der aktuellen Ausgabe des Newsletters von HQ Trust erwarten Sie folgende Themen:

  • Chart des Monats | Der riskanteste Aktienmarkt der Welt
  • Analyse | Lohnt es sich, auf Börsenneulinge zu setzen?
  • Podcast Q | Vom Tafelberg, Gewitterstürmen und einer roten Laterne
  • Wissen | Aktien, Anleihen, Gold: Währung absichern oder nicht?
  • Meinung | Wie Deutschland ein Land der Aktiensparer werden könnte

Sie haben Feedback oder eine Frage? Schreiben Sie uns: marketing@hqtrust.de.

 

Weitere Informationen zu HQ Trust

 

Chart des Monats  

Der riskanteste Aktienmarkt der Welt

Dass es das Risiko eines Portfolios erhöht, wenn Anleger nur auf Aktien aus einem einzigen Land setzen, ist hinlänglich bekannt. Doch in welchen Staaten fiel das Schwankungsrisiko eigentlich am größten aus, wo am kleinsten? Und ist die Volatilität in den Schwellenländern tatsächlich immer höher als in den Industrieändern? Pascal Kielkopf hat nachgerechnet.

Artikel lesen

 

Analyse  

Lohnt es sich, auf Börsenneulinge zu setzen?

In diesen Wochen könnten gleich zwei bekannte Unternehmen an die US-Börse gehen: der Sandalenhersteller Birkenstock und der Chipentwickler ARM. Ob es sich für Anleger auf längere Sicht gelohnt hätte, auf diese sogenannten IPOs (Initial Public Offerings) zu setzen, hat Sebastian Dörr analysiert.

Artikel lesen

 

Podcast Q

Vom Tafelberg, Gewitterstürmen und einer roten Laterne

„Wann fallen die Zinssätze wieder?“, fragen bereits die ersten Marktteilnehmer. In der neuen Ausgabe unseres Podcasts erklärt Dr. Michael Heise, warum er nicht an schnelle Senkungen glaubt. Außerdem geht es um ein Anti-Dumping-Verfahren, die deutsche Konjunktur und darum, wie Investoren derzeit agieren sollten. Was das mit dem Tafelberg, Gewittern und einer roten Laterne zu tun hat, erfahren Sie in unserer September-Ausgabe.

Abonnieren Sie jetzt unseren Podcast:

 

Amazon Music

 

Podcast

 

Spotify

 

SoundCloud

 

TuneIn

Podcast Q anhören

 

Wissen

Aktien, Anleihen, Gold: Währung absichern oder nicht?

Eine Aktie aus der Schweiz, eine japanische Anleihe, Gold in Dollar – wenn Anleger ihr Vermögen in ausländische Anlagen investieren, ist deren Wert auch den Schwankungen der Wechselkurse ausgesetzt. Ob es für Anleger sinnvoll sein kann, die damit verbundenen Risiken abzusichern, haben Shijiao You, Sebastian Dörr und Pascal Kielkopf untersucht.

Artikel lesen

 

Meinung

Wie Deutschland ein Land der Aktiensparer werden könnte

Hohe Unternehmensgewinne werden in Deutschland genauso kritisch beäugt wie marktwirtschaftliche Reformen. Dr. Michael Heise erklärt, warum eine Teilhabe am Kapitalmarkt von gesellschaftlicher und volkswirtschaftlicher Bedeutung ist – und bewertet aktuelle Vorschläge wie die Altersvorsorgedepots und das Generationenkapital.

Artikel lesen